Meine Ziele bis zum 31. Dezember 2025

Eine Frau mit geflochtenem Haar, die einen blauen Ärmelschal trägt, steht an einem Sandstrand. In einem hellblauen Kasten steht in lila Schrift: ‚Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025‘.
Lesedauer 4 Minuten

Ich schreibe hier bewusst Ziele, da eine To-Do- Liste sehr nach Arbeit klingt. Besser ist der Begriff „To- Want- Liste“: Eine solche Liste soll motivieren und eben nicht nach Arbeit klingen. Judith Peters hat in ihrem Blogartikel zum 12-Wochen-Jahr sehr schön beschrieben, wie eine To- Want- Liste uns helfen kann die Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Natürlich mit dem Ziel diese letztendlich auch zu erreichen.

Ich habe mir vorgenommen, die folgenden Ziele bis zum 31. Dezember 2025 zu verwirklichen.

  1. Ich lese bis Ende Dezember das Buteyko-Buch vollständig und arbeite mich bis zum Übungsteil vor. Danach möchte ich mit den ersten täglichen Atemübungen (ca. 5–10 Minuten) starten, um die Methode praktisch anzuwenden. Die Buteyko- Methode ist eine Atemmethode, wo man bewusst weniger zu atmet, um den CO₂-Gehalt im Blut zu regulieren und die Atemwege zu erweitern. Der Grund dafür ist, das ich mir davon erhoffe, das meine Allergieprobleme weniger werden und ich besser Luft durch die Nase bekomme. Außerdem bin ich gespannt, welche weiteren positiven Auswirkungen diese Atemtechnik auf meinen Alltag haben wird.
  2. Die wichtigsten Figuren in meiner Weihnachtskrippe sind fertig gehäkelt. Ich schleiche schon eine ganz Weile um die Weihnachtskrippe von Gründl rum und dieses Jahr habe ich sie mir gegönnt💪🏼. Mein größter Ansporn ist, dass in unserem Ort jedes Jahr der Krippenweg stattfindet und unsere alte Krippe bald keinen Halt mehr hat. Der Baumstumpf wird langsam, aber sicher morsch. Schau dir das Bild dazu an: Die Krippe besteht aus Figuren, die auf einem alten Baumstumpf stehen.
Ein Kind in Winterjacke und Mütze betrachtet aufmerksam eine kleine hölzerne Krippenszene auf einem Baumstumpf. Die Umgebung ist eine grasbewachsene Außenfläche.
  1. Ich möchte mit der deutschen Version von der Anleitung zum Étoile Sweater fertig sein💪🏼.
Eine Frau mit langen Haaren steht im Freien vor gestapeltem Brennholz. Sie trägt einen hellen Häkelpullover und blickt nachdenklich nach rechts. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen.
  1. Mindestens eine Liegestütze machen können, ist ein Wunschtraum von mir.
  2. Ich möchte endlich durchhalten und mindestens 2 Mal die Woche Hanteltraining machen.
  3. Jeden Morgen den „Sonnengruß“ vom Yoga machen um fitter in den Tag zu starten. Mein niedriger Blutdruck macht es mir oft nicht einfach wach und motiviert in den Altag zu starten.
  4. Ein kleines Stück, vielleicht einen Topflappen, in Faire Isle stricken. Ich möchte diese Technik endlich gerne beherrschen können. Vor Jahren habe ich es mal probiert und wollte ein Weste für meinen Sohn stricken. Leider war das Ergebnis nicht vorzeigbar.
  5. Neue Botties häkeln- schöne warme Hausschuhe. Ich habe mir die Häkelschuhe von Wilma Westenberg „Crochet Hugg Botties“ vorgenommen. Material ist schon gekauft. Jetzt brauche ich nur noch Zeit zum Loslegen!🎉
  6. Den Schrank für die Weihnachtskrippe abräumen. Aktuell sieht er noch so aus:
Ein überfüllter Holzschrank, bedeckt mit Taschen, Kisten, Spielzeug und Papier. Kindliche Zeichnungen schmücken den Schrank und erzeugen eine verspielte, chaotische Szene.
  1. Meinen Kleiderschrank ausmisten. Das habe ich schon mindestens 2 Jahre nicht gemacht und ich könnte da mal wieder etwas mehr Ordnung drin haben.
  2. Ich finde es eine tolle Idee, dass auch meine Kinder eine Ziele-Liste (To-Want-Liste) für die letzten drei Monate erstellen. Jetzt sind Herbstferien, und zum einen hilft es gegen die Langeweile, die immer auftaucht, sobald die Hektik des Schulalltags wegfällt. So eine Liste ist wirklich perfekt, um dieses Loch zu füllen, das sich in jeder Ferienzeit breit macht.
  3. Maronen essen. Ich habe es in meiner Kindheit geliebt mit Oma auf den Fuldaer Weihnachtsmarkt zu gehen. Da war immer einer, der warme Maronen verkauft hat. Und meine Oma hat mir immer welche gekauft. Als Jugendliche habe ich mir diese dann selbst zu Hause warm gemacht und habe es geliebt. Jetzt mit Kinder ist vor ein paar Jahren das unterfangen schief gegangen. Ich dachte die Maronen wären viel länger haltbar und als ich sie warm gemacht habe, waren die ersten schon schlecht und ungenießbar. Das möchte ich gerne dieses Jahr nachholen.
  4. Mit meinen Kindern wieder den Fuldaer Weihnachtsmarkt erleben.
  5. Wieder mehr Podcasts auf YouTube veröffentlichen. Bisher habe ich noch keine richtige Routine dazu gefunden. Und mein großes Ziel wäre es 1 Mal die Woche einen Podcast von 15- 20 min online zu stellen. Aber ohne viel schnickschnack. Wenn ich dann noch Schneiden muss und Tra la la halte ich das eh nicht durch.
  6. Ich veröffentliche bis Ende Dezember drei Blogartikel zum Thema „besser sitzende Häkelpullover“, darunter auch einen Artikel über den Raglan-Pullover. Damit möchte ich Frauen helfen, Pullover zu häkeln, die wirklich gut passen. Denn der klassische Raglan Pullover sitzt meist nicht gut. Dafür gibt es aber eine tolle Alternative: Der Compound Raglan Pullover.
  7. Frauen unterstützen besser sitzende Pullover zu häkeln. Nicht nur ganz gut, sondern besser als gekauft. Dazu gibt es auch schon die ersten Blogartikel unter der Kategorie Den perfekten Pullover häkeln.
  8. Bis zum Ende des Jahres habe ich eine schöne Startseite auf meinem Blog.
  9. Mindestens 10 Blogartikel veröffentlichen.
  10. Ich bin DIE Expertin für das Thema Häkelpullover, die richtig gut passen. Deshalb werde ich bis zum 31. Dezember 2025 einen ersten Mini- Kurs dazu erstellen!

Willst du bis Silvester auch endlich Wissen wie du Pullover häkeln kannst, die DIR perfekt passen?

Dazu gibt es bereits ein paar Artikel hier: Den perfekten Pullover häkeln. Und es werden bis Ende des Jahres noch weitere dazu kommen. Willst du keinen dieser Artikel verpassen, melde dich zu meinem Newsletter an. Meine Abonnenten erfahren immer als erstes, wenn es einen neuen Blogartikel gibt.


Kommentare

8 Antworten zu „Meine Ziele bis zum 31. Dezember 2025“

  1. Avatar von Ariane

    Ich habe dein Bild gesehen und nur gedacht, warum hast du keine „To-Watt-Liste“ und du häkelst auch wie schön. Ich muss hier noch ein bisschen weiterlesen.

    Liebe Grüße
    Ariane

    1. Avatar von Svenja

      Ach wie schön ☺️
      Ich war eben auch auf deiner To- Want- Liste und habe dir einen Kommentar da gelassen 😉
      Da wusste ich noch gar nicht, das du heute Mittag schon bei mir warst ✨

      Liebe Grüße,
      Svenja

  2. Avatar von Mara

    Liebe Svenja,
    da hast Du mich aber erwischt: Mein zweiter Sohn fing an zu häkeln- mein absoluter Graus. Ich bin Strickerin. Punkt. Aber er ist Linkshänder und irgendwer musste es ihm zeigen. Und nun? Jetzt häkle ich und er hat neue Interessen XD. Ein Pullover steht auf meiner Lister und da bin ich gespannt, was ich bei Dir lernen darf!
    Liebe Grüße
    Mara

    1. Avatar von Svenja

      Hallo Mara,
      das ist ja eine witzige Geschichte 😄
      Dann herzlich Willkommen unter den Häkelnden ✨
      Hast du denn schon Pullover gestrickt? Und jetzt soll ein Häkelpullover folgen??
      Ich bin gespannt… Gespannt auf den Pulli und was du zu erzählen hast 🌞
      Liebe Grüße,
      Svenja

  3. Avatar von Ilona

    Liebe Svenja,
    jeden Morgen ein Sonnengruß ist eine super Idee! Letzten Sommer habe ich das immer draußen in die Morgen-Hunde-Runde eingebaut. Ich sollte das wieder machen – nur entweder etwas abgewandelt draußen oder dann doch lieber drin 😉
    Du machst übrigens wunderschöne Sachen!!!
    Liebe Grüße Ilona

    1. Avatar von Svenja

      Hallo Ilona,
      Danke dir💫💙 Das klingt ja wunderbar ✨🌞
      Den Sonnengruß draußen machen… das ist eine super Idee – etwas fürs Frühjahr dann😉.
      Mir hilft der Sonnengruß richtig wach und munter zu werden. Leider habe ich irgendwann diese Morgenroutine aufgegeben…
      Liebe Grüße,
      Svenja

  4. Avatar von Sissi

    Liebe Svenja,

    vielen Dank für das Teilen deiner Liste und viel Erfolg bei der Umsetzung deiner Ziele! Ich selbst häkele leider nicht, aber ich nähe und stricke gern.

    XOXO

    Sissi

    1. Avatar von Svenja

      Hallo Sissi,
      Vielen lieben Dank dafür ♥️

      Liebe Grüße,
      Svenja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner